Blog
Wir beteiligen uns an der Galerie-Nacht! Schlendern Sie durch die Ausstellungen in der Hauptstrasse 1 in Rommelshausen. Beide Künstlerinnen sind mit plattsalat sehr verbunden:
SONJA ZELANO arbeitet Donnerstagnachmittag ehrenamtlich im plattsalat. Die Ausstellung ihrer Werke finden Sie im Laden.
HELGA MUTSCHLER-THAMM ist mit der ganzen Familie Mitglied im plattsalat. Ihre Ausstellungsstücke können Sie eine Tür weiter bei Tierarzt Dr. Knietsch bewundern.
Wir bewirten Sie mit kleinen Leckereien aus unserem Sortiment: feine Käsewürfel, Tiroler Kaminwurzn und vegane Aufstriche.
Zur Galerie-Nacht schenken wir frische, spritzige Sommerweine aus und möchten Ihnen das Weingut DOREAS vorstellen. Familie ELLWANGER aus Grunbach erzeugt feine Bioweine, die wir neu in unser Sortiment aufgenommen haben.
"Seezüngle" ist die alkoholfreie Erfrischung in drei fruchtigen Sorten. Gut gekühlt serviert aus dem Fläschle mit dem "Plopp".
Gutes Essen ist unsere Leidenschaft!
Bringen Sie doch etwas Zeit mit - wir zeigen Ihnen gerne, was uns schmeckt.
Am 31. März 2012 feiern wir unseren 1. Geburtstag! Besuchen Sie uns, wir haben viel vorbereitet: Sektempfang, Jausenstation, Glücksrad... Lassen Sie sich überraschen!
Wir freuen uns auf Sie!
Am Ostersamstag, 07.04. ist geöffnet!
Dienstag, 10.04. und Mittwoch, 11.04. ist geschlossen. Ab Donnerstag, 12.04. sind wir wieder für Sie da.
31.12.2011 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
02.01.2012 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
03.01. bis 06.01.2012 geschlossen
ab 07.01.2012 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten
Als Besonderheit für die Festtage haben wir am 22.12. ganz frisch für Sie geholt:
Feldsalat, Radicchio, Endiviensalat, Petersilie, Rosmarin, Thymian, Schnittlauch, Avocados, Schalotten, Cherrytomaten und per Schiff transportierte Ananas aus Costa Rica!
Außerdem führen wir Weihnachts-Gouda und leckeren Morbier.
Allen Kunden und Unterstützern wünschen wir Schöne Festtage und ein gutes neues Jahr!
Nachdem wir seit 23.11.2011 mittwochs geschlossen haben, entfällt unser Mittwochs-Angebot vom 14.09. bis auf Weiteres. Vielleicht nächstes Jahr wieder...
Kirbe in Bioqualität – lecker (ond gsond)!
- warmer Salz- und Zwiebelkuchen (Biolandbäckerei Weber)
- Sacherschnitte, Schmandkuchen, Dinkelvollkornkuchen und Mohnkuchen der Biolandbäckerei Stumpp
- Kaffee der Kaffeerösterei „El Molinillo“ von EINS + ALLES aus Welzheim
- Tiroler Kaminwurzen, Chilliwurzen, Bergwurst…
- Maronikäse, Halloweenkäse…
- Kerner Apfelsaft der IG Streuobst (auch zum kostenlosen Probieren)
Von 12 bis 17 Uhr freuen wir uns auf Sie vor und im Laden!
Rommelshausen wird am Mittwoch, 21.9., zu einer wichtigen Station des BOBBImobils. Der Bildungsbus „BOBBImobil“ der Katholischen Erwachsenenbildung in Württemberg kommt an diesem Tag nach Kernen. Im Rahmen des kirchlichen Projekts, an dem sich eine Reihe von Städten, gemeinnützigen Organisationen und Initiativen beteiligen, steht auch der Tag in Rommelshausen unter den Leitgedanken „Begegnung – Orientierung – Beratung – Bildung“
(= BOBBI). Maßgebend für die Auswahl der Stationen des Busses, der Marktstand, Kleinkino und Info-Café ist und zugleich eine Informations- und Beratungsgelegenheit für Passanten und Sympathisanten bietet, ist die Mitwirkung von örtlichen Engagierten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Ökologie und wohnortnahem Engagement. Über das BOBBImobil möchte die Katholische Erwachsenenbildung mit denjenigen Menschen den Kontakt verstärken, die unsere Gesellschaft über das Tagesgeschäft hinaus menschenfreundlicher entwickeln wollen und an der Diskussion neuer Handlungsmaßstäbe interessiert sind, die auch von der nächsten Generation noch als gerecht empfunden werden können.
In Rommelshausen präsentieren sich die BioverbraucherInnen-Initiative plattsalat e.V. sowie der Verein für Gentechnikfreie Landkreise Ludwigsburg und Rems-Murr.
Das Besondere des Projekts: Alle Stationen zusammen bilden eine Route, die im Internet auf bobbimobil.de überblickt werden kann. Diese Homepage dient für die Gesamtdauer als wachsender Themen- und Diskussionsspeicher, damit die beteiligten Initiativen „im Ländle“ öffentlich voneinander mehr erfahren können. Das Gesamtprojekt wird schon am Sonntag, 18.9. in Ludwigsburg zusammen mit der feierlichen Verleihung des diesjährigen Literaturpreises der Katholischen Erwachsenenbildung eröffnet und endet im Advent, wenn der Bus noch einmal unter dem Stichwort „Menschwerdung“ mit den Themen Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit auf Tournee sein wird. Weitere Informationen auf der Homepage der keb Rems-Murr e.V, oder per Telefon 07151-9596721 bzw. E-Mail: info(at)keb-rems-murr.de.
Programm
- 9-11 Uhr Ständerling mit Infotischen zum den Themen plattsalat e.V. und Gentechnikfreie Landkreise Ludwigsburg und Rems-Murr e.V.
- 11-12 Uhr Pressegespräch und offene Diskussion zum Thema „regionale Lebensmittelversorgung und Stadtplanung“ mit Horst Schaal (Kommunalverwaltung) und Thomas Bezler (Beirat plattsalat e.V.)
- 12-14 Uhr Mittagspause mit kleinen regionalen Biosnacks und Biosäften
- ab 14 Uhr erster Kurzfilm zur Agro-Gentechnik
- 14.30-15.00 Uhr Kurzvortrag von Manfred Groth (Vorsitzender Gentechnikfreier Landkreis Ludwigsburg/Rems-Murr e.V.) zum Thema „Chancen oder Gefahren der Agro-Gentechnik“
- 15.00-16.00 Uhr Gründung der „Basisgruppe Kernen“ für den gentechnikfreien Landkreis Rems-Murr
- ab 16 Uhr zweiter Kurzfilm zur Agro-Gentechnik
- 17-18 Uhr musikalischer Ausklang mit der Gruppe „Taktzente“ aus der Diakonie Stetten
Mittwochs jetzt 10% Rabatt auf alle Dinkel- und Kamut Produkte in unserem Sortiment!
Neue Backwaren
Zudem neue, frische Backwaren aus der Bioland-Bäckerei Weber aus Winnenden. Besonders zu empfehlen: Dinkelknauzen und Kamut-Vollkornbrötchen!
Auch für Naschkatzen gibt's was Neues: Nussecken und Müslischnitten aus Dinkelteig!
In den Sommerferien vom 1.8. bis zum 9.9.2011 haben wir mittwochs den ganzen Tag geschlossen.