Blog
Seit vielen Jahren beziehen wir Fleisch und Wurst von den Herrmannsdorfer Landwerkstätten aus Bayern. Zur Internetseite gelangen Sie HIER.
Eine große Auswahl an Spezialitäten der Landwerkstatt finden Sie bei uns im Laden.
Ganz aktuell und exklusiv ist das neue Produkt Resoap seit dieser Woche bei uns im plattsalat erhältlich. Unser plattsalat ist somit der erste Verkaufsladen in ganz Deutschland für dieses innovative und nachhaltige Produkt. Alternativ kann er auch online im Resoap-Shop bestellt und bei uns im Laden versandkostenfrei abgeholt werden.
Resoap ist der Name des neu gegründeten Unternehmens aus Kernen und gleichzeitig der Produktname des selbst entwickelten Festseifenspenders. Luca Garcia (23 Jahre) ist angehender Wirtschaftspsychologe und lernte über ein Studienprojekt seinen heutigen Geschäftspartner Bernd Feldmeyer (60 Jahre und Kunststofftechniker) kennen. In Eigenregie haben sie den Spender entwickelt, der eine nachhaltige Alternative zu Flüssigseife ist. Bio, vegan und zu 100% regional. Die Seife kommt von einem Premiumhersteller aus Heidelberg.
Der Spender wird aus zu 100% recyceltem Material in Ellwangen von den beiden Gründern hergestellt. Danach wird der Resoap in Kernen liebevoll in selbsthergestellten Kartonagen verpackt und versendet. Er ist schnell verschraubt oder angeklebt und leicht zu bedienen. Ein Knopfdruck genügt, um die Hände hygienisch zu waschen. So kann eine Seife des Start-ups bis zu 1,5 l Flüssigseife ersetzen. „Wir sind stolz auf unsere Erfindung, die nun auch in den öffentlichen Gebäuden in Kernen zum Einsatz kommt“, sagt Luca Garcia.
Für alle Mitglieder vom plattsalat Kernen: Wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung am 6. Juli 2023 um 18:30 Uhr in das Gasthaus Lamm nach Kernen-Rommelshausen ein. Alle Mitglieder wurden rechtzeitig schriftlich eingeladen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Alle, die unseren plattsalat Kernen kennen und dort auch schon einmal eingekauft haben, sind herzlich eingeladen an der kurzen, anonymen und wichtigen Umfrage teilzunehmen. Herzlichen Dank im Voraus
Hier geht es zur Online-Umfrage:
Seit vielen Jahren beziehen wir unser Brot und unsere Backwaren von der Bio-Bäckerei Weber aus Winnenden. Aktuell ist ein sehr schöner Artikel über diese Traditionsbäckerei in der Fellbacher Zeitung erschienen. Mit der Überschrift "Treueschwur auf das Bäckerhandwerk." Den Artikel finden Sie HIER Die Bäckerei ist auch Mitglied bei "Die freien Bäcker". Hier ein kleiner FILM über diesen Verein.
Time to say goodbye ...
Ulrike Bachofer, Nele Gaukel und Ralph Gaukel (auf dem Foto von rechts nach links) machen sich auf zu „neuen Ufern" und auch Carola Schaller werden wir Freitagnachmittags nicht mehr so oft im plattsalat antreffen. Ralph Gaukel hat sich bereits Ende April verabschiedet, Ulrike Bachofer nun zum 14. Mai und Nele Gaukel wird uns Ende Mai verlassen. Dann werden alle drei neue Aufgaben in neuen Betrieben übernehmen und Carola tritt im Ehrenamt etwas kürzer.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei den Kolleginnen und dem Kollegen für ihr unermüdliches Engagement und ihre Arbeit in unserem Bioladen und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg bei ihren neuen Aufgaben. Sie sind ja nicht aus der Welt und kommen jetzt als Kunden in unseren plattsalat und bleiben uns somit weiterhin treu.
Alles neu macht der Mai ...
Bestimmt sind Ihnen beim Einkaufen schon ein paar neue Gesichter aufgefallen. Nicole Werner, Gaby Sanna und Matthias Koppmann sind neu bei uns und verstärken seit Anfang Mai das plattsalat-Team. Wir wünschen den beiden alles Gute, viel Erfolg, gutes Zusammenarbeiten und viel Freude im plattsalat.
.
.
Am Mittwoch, 31. März war der Ernährungsberater Thomas Bezler zu Gast in unserm plattsalat.
Die Gäste bekamen von ihm wertvolle Tipps rund um das Thema Allergie und Unverträglichkeiten.
Außerdem erhielten sie leckere Rezepte zum Nachmachen. Damit sie auch wissen, wie manches schmeckt, gab es kleine Köstlichkeiten wie z. B. auch selbstgebackenes Brot.
Ursache für zahllose Krankheiten und auch Allergien kann eine falsche Ernährung sein. Das hat z. B. mit Zusatzstoffen, Fabrikzucker, verarbeiteten Fertigprodukten, fragwürdigen Rückständen und einem zu geringen Rohkostanteil sowie Nährstoffverlusten bei Lebensmitteln zu tun.
Die Gäste erfuhren an diesem Abend, was sie ganz einfach machen können und was ihnen helfen kann, gesund zu bleiben oder es wieder zu werden. Viele Allergien und Unverträglichkeiten können vermieden oder auch ausgeheilt werden. herzlichen Dank allen Beteiligten für den interessanten Abend.
Wir laden Sie am Mittwoch, 29. März 2023 zwischen 18.00 und 19.30 Uhr herzlich zu uns in den Laden ein. Profitieren Sie an diesem Abend von leckeren Rezepten und wertvollen Tipps rund um das Thema Allergie und Unverträglichkeiten. Mehr Infos hier auf den "Bildern".
Wir freuen uns auf Sie. Gerne können Sie in diesem Zeitraum auch Ihre Einkäufe tätigen.
Herzlichen Dank an den Verein Nachhaltiges Kernen für den sehr guten Artikel und die angenehmen Worte an unseren plattsalat.